Vorträge
On Top With BIM 2019Hier finden Sie die Vorträger der Speaker des On Top With BIM 2019.
Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden? Jetzt zum Newsletter anmelden
1 Eventtag | 12. September 2019

Gernot Wagner - PORR Design & Engineering GmbH
BIM: Was funktioniert wirklich?

Andres Garcia, Newforma GmbH
Die Evolution von BIM und Informationstechnologie

Oliver Langwich, Contelos GmbH
BIM anwenden im Infrastrukturbereich

Olaf Hermann - Build Informed GmbH
Digitale Bestandserfassung - Clouds, LoDs, BIM.AC
Podiumsdiskussion | BIM Betrieb

Alexander Krüger - CAD Plan GmbH
BIM im Fassadenbereich – Optimierungs- und Rationalisierungspotentiale

Florian Flunger - Tiroler Flughafenbetrieb GmbH
Spezifische Herausforderungen und Chancen für den Auftraggeber durch Digitalisierung

Michael Kollmann - Ostag Ingenieure AG
Erfahrungsbericht aus der Bestandserfassung

Michael Küpper - KüpperPartner AG
„Next Challenge" – Optimierung von Betriebsabläufen durch BIM Prozesse

Christian Kolb - Firmengruppe Max Bögl
BIM - can you DIG IT !?

Fearghal Timlin - ILF Consulting Engineers
Integration von BIM und GIS in Infrastrukturprojekte
2 Eventtag | 13. September 2019

Thomas Fink - Sofistik AG
BIM basierte Bearbeitung - Erfahrungen und Lehren - Pilotprojekt Sofistik Bürogebäude

Otto Handle - inndata Datentechnik GmbH
Praktische Anwendung des ASI PropertyServers entlang der Wertschöpfungskette Bau

Georg Strobl - HTL Innsbruck
bimBuildingFuture - Umsetzung der BIM-Methode im Bereich HTL Tirol

Hannes Raoul - BIM² GmbH
Die Rolle von BIM für die Lieferkette von Schalungssystemen.

Michael Strobl - Strobl Architekten ZT GmbH
Vom Stricherl-Zeichner zum Informations-Manager

Jakob Achrainer - Snøhetta
Baue lieber ungewöhnlich - Möglichkeiten und Herausforderungen beim Entwerfen mit BIM
Podiumsdiskussion | BIM Ausführung

Anton Rieder - Rieder Bau GmbH & Co KG
30 Jahre gleich und jetzt alles anders? Am Weg zum digitalen Handwerk

Dirk Ebersbacher - VIA IMC GmbH
BIM in der Erhaltungsplanung (6 D und 7 D Modelle, BAB A4 in Deutschland, Grundlagendaten)

Dr. Kai Oberste-Ufer - dormakaba digital
BIM als Teil der Digitalisierung beim Produkthersteller

Udo Hädicke – FARO Europe GmbH & Co. KG
Realitätsgetriebene Fertigung – Der Brückenschluss für BIM zur Fehlervermeidung